Skip to content

Palette CAD Kundenservice

Unser Kundenservice: Gute Antworten und praktische Lösungen

Du hast Fra­gen? Wir ha­ben gu­te Ant­wor­ten!

Als An­wen­der un­se­rer 3D-Soft­wa­re kannst du dich im­mer auf ein er­fah­re­nes und hilfs­be­rei­tes Team aus Fach­leu­ten ver­las­sen. Ob tech­ni­sche Schwie­rig­kei­ten, Un­klar­hei­ten bei der An­wen­dung un­se­res Pro­gramms, Trai­nings­an­fra­gen oder Fra­gen zu dei­ner Li­zenz.

Wir hel­fen schnell, un­kom­pli­ziert und im­mer mit ma­xi­ma­lem Pra­xis­be­zug. Auf un­se­ren un­ter­schied­li­chen Ka­nä­len fin­de­st du au­ßer­dem nütz­li­che Tipps und hilf­rei­che Kur­se. Im­mer und über­all ver­füg­bar.

Square 1 (2)

Kun­den­ser­vice

Du hast Fra­gen zu dei­ner Li­zenz oder zur Ab­rech­nung? Du möch­test wei­te­re Li­zen­zen er­wer­ben oder dein Pa­ket up­graden? Du möch­test wis­sen, wel­ches Trai­nings­an­ge­bot der Palette Aca­de­my das rich­ti­ge für dich ist? Egal wel­che Fra­ge du hast – wir sind für dich da!

Tech­ni­scher Sup­port

Wenn et­was mal nicht ganz so rund läuft, ist fach­kun­di­ge und schnel­le Hil­fe wich­tig. Un­ser tech­ni­scher Sup­port lässt dich mit dei­nen Fra­gen nicht al­lei­ne. Denn wir wis­sen: Zeit ist Geld. Be­son­ders im Hand­werk.

Wie kön­nen wir dir am bes­ten hel­fen? Ver­su­che uns dein Pro­blem in ein paar Sät­zen zu schil­dern. Und wir mel­den uns schnellst­mög­lich mit der pas­sen­den Lö­sung bei dir zu­rück. Er­klärt von ei­nem Pro­fi dei­ner Bran­che.

Square 1 (1)

Ant­wor­ten auf die häu­figs­ten Fra­gen zur CAD-Pla­nungs­soft­ware

  • Die Bedienung von Palette CAD ist intuitiv und orientiert sich an den bekannten Microsoft Office Lösungen.
  • Wer mit dem Umgang mit Windows Programmen vertraut ist, kann oft nach wenigen Stunden Einarbeitung mit Palette CAD loslegen.
  • Unser Trainingsprogramm dauert in der Regel 1-3 Tage.
  • Für besondere Aufgabenstellungen bieten sich individuelle Online- oder Tagestrainings an.
  • Das hängt natürlich von der Erfahrung des Anwenders und der Komplexität der Planung ab. Ein paar typische Werte zur Orientierung: eine einfache Badplanung sollte innerhalb von 30-60 Minuten geschafft sein.
  • Erfahrene Benutzer benötigen meist ca. 1-2 Stunden für ein Ofenprojekt mit 3D-Ansichten, Stückliste und Aufbaumaßen.
  • Eine einfache Küchenplanung mit vorbereiteten Möbeln sollte in 20 Minuten fertig sein.
  • Für die Gestaltung einer Schrankwand nach Maß mit 3D-Darstellung und Vorbereitung für die NC-Fertigung müssten 1-3 Stunden ausreichend sein.
  • Windows 10 und 11 (32 oder 64 Bit)
  • Apple: Es gibt keine lokale Version von Palette CAD für Mac. In einer Windows-Umgebung unter Bootcamp ist Palette CAD in der Regel auf einem Mac lauffähig. Wichtig ist, dass Palette CAD auf die Grafikkarte zugreifen kann. Kunden berichten, dass sie Palette CAD auch erfolgreich in einer virtuellen Windowsumgebung (Parallels, VMWare) betreiben. Die Funktionalität ist allerdings etwas eingeschränkt, da die Apple-Umgebung nicht alle Funktionen von Windows unterstützt. Ein technischer Support für Mac ist nicht möglich. Alternativ kannst du das Palette Cloud Computing nutzen, unabhängig von deiner bestehenden Hardware. Alle Infos dazu findest du hier.
  • Linux: Unter Linux läuft Palette CAD nicht. Es stört aber nicht, wenn die Windows Rechner auf denen Palette CAD läuft, über ein Linux-Netzwerk vernetzt sind.
  • Eine vollständige Liste der Hardwarevoraussetzungen findest du hier.
  • Palette CAD kann in einem Netzwerk eingesetzt werden.
  • Das Palette CAD Programm selbst läuft dabei immer auf dem lokalen Rechner.
  • Kataloge und Planungen können im Netz liegen.
  • Als Palette Service-Partner erhältst du regelmäßig alle Updates für Programme und Kataloge und bist damit immer auf dem neusten Stand. Wir empfehlen dir, die Funktion „automatische Updates“ zu aktivieren. Eine Anleitung dazu findest du hier.
  • Korrekturen von aufgetretenen Fehlern werden regelmäßig über Updates gelöst, die deine Palette CAD-Software automatisch von unserem Server laden kann.
  • Kataloge können über eine Internetverbindung tagesaktuell synchronisiert werden.
  •