Skip to content

Palette Cloud Computing

3D-Planung unabhängig von Ort und Endgerät

Die CAD-Lösung für flexibles Arbeiten

Palette Cloud Computing befreit dich von unnötigem IT-Ballast und bietet dir die gesamte Leistung modernster 3D-Software, jederzeit und auf jedem Gerät. Programm, Daten und aufwendige Ren­de­ring­vor­gän­ge laufen in der Cloud – du benötigst keine leistungsstarke Hardware und kannst unabhängig von Betriebssystemen, Zeit und Ort arbeiten. So wird auch die Nutzung von Palette CAD auf Mac-Geräten und anderen Plattformen möglich.

Höchstleistung ohne technische, räumliche oder zeitliche Einschränkungen – das ist Cloud Computing (SaaS – Soft­ware as a Ser­vice), das dir professionelle 3D-Planung vereinfacht und flexibler macht.

Cloud Computing

Mehr Frei­raum

Pa­let­te Cloud Com­pu­ting bie­tet bei

✓ Si­cher­heit,
✓ Fle­xi­bi­li­tät,
✓ Leis­tungs­fä­hig­keit und
✓ Kol­la­bo­ra­ti­on

so vie­le neue Mög­lich­kei­ten, dass das Ar­bei­ten in der Cloud das Ar­bei­ten im Hand­werk grund­sätz­lich ver­än­dern wird. Vor al­lem schafft es mehr Frei­raum für dein krea­ti­ves Hand­werk. 

Auf un­se­rem Ser­ver in Deutsch­land sind dei­ne Pro­jek­te und Da­ten si­cher und blei­ben da­bei in dei­nen Hän­den: selbst­ver­ständ­lich kannst du dei­ne Da­ten auf dei­ner Fest­plat­te syn­chro­ni­sie­ren. 

Die Vor­tei­le von Palette Cloud Com­pu­ting

1) So schnell und ein­fach wie Strea­ming

Palette Cloud Com­pu­ting ver­la­gert die kom­plet­te Rech­ner­leis­tung auf zen­tra­le Ser­ver – die Soft­ware selbst, die ge­spei­cher­ten Da­ten und die vor al­lem bei 3D-Ren­de­rings auf­wän­di­gen Re­chen­vor­gän­ge. Du musst al­so selbst kei­ne leis­tungs­star­ken End­ge­rä­te an­schaf­fen, war­ten und nach­rüs­ten, son­dern ar­bei­test schnell und flüs­sig so­gar auf mo­bi­len End­ge­rä­ten wie et­wa Ta­blets. So ein­fach, wie ei­nen Spiel­film aus der Me­dia­thek zu strea­men. 

2) Un­ab­hän­gig von Ort und Zeit

Der un­ab­hän­gi­ge Zu­griff auf das vol­le Leis­tungs­spek­trum ver­än­dert vor al­lem auch Ih­re Be­ra­tung und Ab­stim­mung – den ak­tu­el­len Stand dei­ner Pla­nung er­klärst du schnell und durch fo­to­rea­lis­ti­sche 3D-Dar­stel­lung auch be­son­ders an­schau­lich und Än­de­run­gen rea­li­sierst du mit we­ni­gen Klicks. 

3) Ver­netz­tes Ar­bei­ten in neu­er Di­men­si­on

Über die Cloud sind die Da­ten für al­le im­mer auf dem ak­tu­el­len Stand – Auf­trag­ge­ber, Mit­ar­bei­ter und wei­te­re Ge­wer­ke. Das macht die Zu­sam­men­ar­beit schnel­ler und ein­fa­cher, und oben­drein auch zu­ver­läs­si­ger und we­sent­lich we­ni­ger an­fäl­lig für Miss­ver­ständ­nis­se.  

4) Si­cher vor Miss­brauch und Schä­den

Was man so ein­fach „Cloud“ nennt, sind hoch­mo­der­ne, ge­gen Zu­griff und Schä­den viel­fach ab­ge­si­cher­te Ser­ver­an­la­gen. Hier lie­gen dei­ne Da­ten si­che­rer als du das je­mals ge­währ­leis­ten könn­ten – selbst ein Brand, Ein­bruch oder Hard­ware­scha­den in dei­nem Be­trieb kann dei­nen Da­ten nichts an­ha­ben. Den Zu­griff dar­auf steu­erst al­lein du und ver­gibst in­di­vi­du­el­le Schreib- oder Le­se­rech­te.  

5) Stets ak­tu­el­le Ori­gi­nal-Her­stel­ler­da­ten

Auch die mit der Pla­nungs­soft­ware ver­knüpf­ten Her­stel­ler­ka­ta­lo­ge lie­gen ta­ges­ak­tu­ell in der Cloud. Du kannst dich al­so auf die Ma­ße, Prei­se und al­le an­de­re Pro­dukt­da­ten ver­las­sen und et­wa über ei­ne in­tel­li­gen­te, di­gi­ta­le Schrei­ner­plat­te dei­ne an­ge­schlos­se­nen CNC-Ma­schi­nen in der Pro­duk­ti­on zu­ver­läs­sig an­steu­ern.