Skip to content

Palette Home

3D-Online-Planer für Bäder und Wohnräume

Pa­let­te Home: Prä­zi­se Raum­pla­nung - mit La­ser­auf­maß

Der On­line­pla­ner für Bä­der und Wohn­räu­me lässt sich ganz ein­fach auf dei­ner Web­sei­te ein­bin­den. Dei­ne Kun­den kön­nen den in­ter­ak­ti­ven Kon­fi­gu­ra­tor dann mit ei­nem Maus­klick star­ten. Mit Hil­fe der in­no­va­ti­ven Soft­ware kön­nen dei­ne In­ter­es­sen­ten bei sich zu­hau­se kos­ten­los und selbst­stän­dig ers­te Ideen aufs „di­gi­ta­le Pa­pier“ brin­gen. Und da­mit dein Ent­wurf von An­fang prä­zi­se er­stellt wird, ist in der Palette Home App un­se­re La­ser­auf­maß-Funk­ti­on in­te­griert. Da­mit über­trägst du die Da­ten vom La­ser-Ent­fer­nungs­mes­ser di­rekt in die Palette Home App. Ein­fach und vor al­lem feh­ler­frei. Der Ent­wurf, samt den wich­ti­gen Kon­takt­da­ten und ei­ner Ar­ti­kel­lis­te, ist dann zum E-Mail-Ver­sand be­reit. Die­se ers­ten Da­ten und Ideen, die du be­quem in dei­ne Palette CAD-Voll­ver­si­on im­por­tie­ren kannst, sind die Ba­sis für dein ers­tes Be­ra­tungs­ge­spräch mit dem Kun­den. Palette Home macht es dir so­mit ein­fach, in das Pro­jekt dei­ner Kun­den ein­zu­stei­gen. Das er­leich­tert nicht nur die Ar­beit, son­dern über­zeugt dei­ne Kun­den auch von dei­ner Kom­pe­tenz.

Der 3D-On­li­ne­pla­ner: Ge­macht für Räu­me al­ler Art

Palette Home ist ein leicht be­dien­ba­rer On­line­pla­ner, der für ers­te, schnel­le Ent­wür­fe – auch für An­fän­ger oh­ne Vor­kennt­nis­se – ide­al ge­eig­net ist. Auf dei­ner Web­site wer­den dei­ne Kun­den Schritt für Schritt durch die Pla­nung ei­nes Ba­des oder ei­nes Wohn­raums ge­führt. So­bald die Raum­ma­ße und die Po­si­ti­on von Fens­tern, Tü­ren und In­nen­wän­den fest­ge­legt sind, kön­nen die Räu­me nach Be­lie­ben ein­ge­rich­tet wer­den. Die Aus­wahl an Ar­ti­keln und Ober­flä­chen für Wand und Bo­den ist groß und pra­xis­ge­recht. 

Der 3D-On­li­ne­pla­ner: Ge­macht für Räu­me al­ler Art

Palette Home ist ein leicht be­dien­ba­rer On­line­pla­ner, der für ers­te, schnel­le Ent­wür­fe – auch für An­fän­ger oh­ne Vor­kennt­nis­se – ide­al ge­eig­net ist. Auf dei­ner Web­site wer­den dei­ne Kun­den Schritt für Schritt durch die Pla­nung ei­nes Ba­des oder ei­nes Wohn­raums ge­führt. So­bald die Raum­ma­ße und die Po­si­ti­on von Fens­tern, Tü­ren und In­nen­wän­den fest­ge­legt sind, kön­nen die Räu­me nach Be­lie­ben ein­ge­rich­tet wer­den. Die Aus­wahl an Ar­ti­keln und Ober­flä­chen für Wand und Bo­den ist groß und pra­xis­ge­recht. 

Tes­te jetzt die kos­ten­lo­se App-Ver­si­on von Palette Home

Sa­ni­tär­ar­ti­kel, Mö­bel oder Öfen und Ka­mi­ne kön­nen per Drag and Drop in­tui­tiv im Raum plat­ziert wer­den. Jetzt kann dein Kun­de den Raum in ei­ner ani­mier­ten fo­to­rea­lis­ti­schen 3D-Vi­sua­li­sie­rung er­kun­den. Als nächs­tes kann dein Kun­de die Wand- und Bo­den­be­lä­ge ge­stal­ten. Wel­che Flie­sen pas­sen zum Raum, wie wirkt der Raum mit Par­kett oder Tep­pich­bo­den? Mut zur Far­be, oder klas­sisch schlicht?

Jetzt ist dein Rat als Pro­fi ge­fragt. Gut, dass du nur we­ni­ge Maus­klicks ent­fernt bist und dank Palette Home schon kon­kre­te An­knüp­fungs­punk­te für dei­ne Be­ra­tung hast.

Tes­te jetzt die kos­ten­lo­se App-Ver­si­on von Palette Home: Als App er­hält­lich im Ap­ple App Store oder im Goog­le Play Store. Es gilt die End­be­nut­zer-Li­zenz­ver­ein­ba­rung.

Jetzt mit Palette Home in dei­nem On­line­brow­ser pla­nen

Die Be­die­nung ist ein­fach und in­tui­tiv. Je nach Be­lie­ben kann Palette Home als App auf dem Mo­bil­ge­rät oder on­line im Brow­ser ver­wen­det wer­den. Wäh­le hier ein­fach aus, wel­chen Raum du pla­nen möch­test.

Der Krea­ti­vi­tät sind kei­ne Gren­zen ge­setzt. Las­se in we­ni­gen Mi­nu­ten den Raum dei­ner Träu­me oder den dei­ner Kun­den ent­ste­hen und in 3D er­kun­den. Le­ge di­rekt los!

Räu­me on­line pla­nen

Wer sei­ne Woh­nung neu ein­rich­tet, hat vie­le Fra­gen. Wel­che Schrän­ke und Re­ga­le pas­sen in den Raum? Wo sind Sitz­grup­pen und Ti­sche op­ti­mal plat­ziert? Und wel­che Far­ben schaf­fen das ge­wünsch­te Am­bi­en­te? Und du siehst, was dem Kun­den vor­schwebt.

Bä­der on­line pla­nen

Wer sich für ein neu­es Bad in­ter­es­siert, kann di­rekt auf dei­ner Web­site ganz ein­fach ei­ne Bad­pla­nung er­stel­len: Mit ei­ner gro­ßen Aus­wahl an Ba­de­wan­nen, Du­schen, Wasch­be­cken und WCs. Und den pas­sen­den Flie­sen, Na­tur­stei­nen und Put­zen.

Öfen und Ka­mi­ne pla­nen

Kaum ein Mö­bel prägt ei­nen Raum so sehr wie ein Ka­chel­ofen oder ein Heiz­ka­min. Und die Va­ri­an­ten aus Bau­for­men und Ober­flä­chen la­den zum Aus­pro­bie­ren ein. Wie will dein Kun­de in Zu­kunft mit Wär­me woh­nen, fla­ckern­des Feu­er in­klu­si­ve? 

Jetzt mit Palette Home in dei­nem On­line­brow­ser pla­nen

Bä­der on­line pla­nen

Wer sich für ein neu­es Bad in­ter­es­siert, kann di­rekt auf dei­ner Web­site ganz ein­fach ei­ne Bad­pla­nung er­stel­len: Mit ei­ner gro­ßen Aus­wahl an Ba­de­wan­nen, Du­schen, Wasch­be­cken und WCs. Und den pas­sen­den Flie­sen, Na­tur­stei­nen und Put­zen. Der Kun­de skiz­ziert sein Traum­bad, das du ihm dann pro­fes­sio­nell planst und baust.

Räu­me on­line pla­nen

Wer sei­ne Woh­nung neu ein­rich­tet, hat vie­le Fra­gen. Wel­che Schrän­ke und Re­ga­le pas­sen in den Raum? In wel­cher Grö­ße? Wo sind Sitz­grup­pen und Ti­sche op­ti­mal plat­ziert? Und wel­che Far­ben schaf­fen das ge­wünsch­te Am­bi­en­te? Und du siehst, was dei­nem Kun­den vor­schwebt.

Öfen und Ka­mi­ne pla­nen

Kaum ein Mö­bel prägt ei­nen Raum so sehr wie ein Ka­chel­ofen oder ein Heiz­ka­min. Und die Va­ri­an­ten aus Bau­for­men und Ober­flä­chen la­den zum Aus­pro­bie­ren ein. Wie will dein Kun­de in Zu­kunft mit Wär­me woh­nen, fla­ckern­des Feu­er in­klu­si­ve? Mit dem On­line­pla­ner kommst du als Ex­per­te schnell ins Ge­spräch.

In­te­grie­re Palette Home jetzt auf dei­ner Web­site

Mit dem Palette Home On­line-Pla­ner bin­dest du den Kon­fi­gu­ra­tor ein­fach auf dei­ner Web­site ein, so­dass dei­ne Kun­den ih­re Wün­sche selbst vi­sua­li­sie­ren kön­nen. 
Fra­ge jetzt dein An­ge­bot an und las­se dich von un­se­ren Ex­per­ten be­ra­ten.

So schnell geht feh­ler­frei­es Auf­maß von Räu­men: mit 3D-La­ser-Tech­nik

Un­se­re La­ser­auf­maß-Funk­ti­on ist die pra­xis­ge­rech­te Er­gän­zung der be­währ­ten Raum­pla­ner-App Pa­let­te Home. Die Ma­ße und Win­kel wer­den per Blue­tooth di­rekt in die 3D-Pla­nung über­tra­gen. Da­durch kannst du so­fort kon­trol­lie­ren, ob das Auf­maß stim­mig ist. Be­son­ders spü­rst du den Vor­teil, so­bald Dach­schrä­gen und ver­win­kel­te Räu­me ins Spiel kom­men.

1. Auf dem Ta­blet an­kli­cken, was du auf­mes­sen willst

2. Mit dem Hand­la­ser die Ma­ße, Ab­stän­de oder Win­kel auf­mes­sen und au­to­ma­tisch über­neh­men

3. Das fer­ti­ge Auf­maß in der Pa­let­te Cloud spei­chern und an die Pa­let­te CAD-Soft­wa­re oder an die Palette Home App über­tra­gen

Wir un­ter­stüt­zen die­se La­ser-Mess­ge­rä­te:

• Sta­bi­la LD 520
• Sta­bi­la LD 250 BT
• Lei­ca Dis­to D1
• Lei­ca Dis­to D110
• Lei­ca Dis­to D2
• Bosch PLR30C/ PLR40C/ PLR50C
• Bosch GLM 50C Pro­fes­sio­nal
• Bosch GLM 120C Pro­fes­sio­nal
• Hil­ti PD-I

csm_Palette_Home_Laseraufmass_Text-Bild_7a1eed5b33

Häu­fig ge­stell­te Fra­gen

Du hast die Palette Home App her­un­ter­ge­la­den und hast Fra­gen zu dei­nen Pla­nun­gen in der Brow­ser­ver­si­on? Oder du hast dich für ein Abon­ne­ment ent­schie­den und es sind Un­klar­hei­ten zu den Funk­tio­nen auf­ge­tre­ten? Ge­nau da­für ha­ben wir fol­gen­de Hin­wei­se für dich zu­sam­men­ge­stellt, die dei­ne Fra­gen mög­li­cher­wei­se schon be­ant­wor­ten. Wir freu­en uns dar­auf dir per­sön­lich wei­ter­hel­fen zu dür­fen.

Allgemein

Um eine Planung zu speichern, klickst du im Planungsfenster unten rechts auf das Disketten-Symbol. Im Speichermenü ist es nun möglich, der Planung einen Namen zu geben und schließlich mit dem Knopf "Speichern unter" zu speichern.

Momentan ist das Drucken von Planungen in Palette Home auf mobilen Geräten nicht möglich.

Das Drucken in der Web- / Browserversion ist ausschließlich in kostenpflichtigen Versionen freigeschaltet.

In der Android und iOS App kann man die Anzahl der Speicherstände mit einem In-App Kauf erhöhen. Je nachdem für welches Abo du dich entscheidest, werden 15 oder 50 Speicherstände freigeschaltet. Auch gibt es ein Abo, mit dem du dir Speicherplatz und einen Zugang zu unserer Palette Cloud erwirbst. Hier werden die Planungen sicher aufbewahrt und können auf mehreren Mobilgeräten und betriebssystemübergreifend verwendet werden.
Für Palette CAD Kunden mit einem Servicepartnerschaftsvertrag ist auch die applikationsübergreifende Verwendung der Planungen möglich.

Wenn du die Browserversion mit einer Palette Cloud-Anbindung nutzen möchtest, wende dich bitte unter folgender E-Mail Adresse an unseren Vertrieb anfrage@palettecad.com

Web-/Brow­ser­ver­si­on

In der Browserversion verwaltet der Browser die Planungen selbst. Wenn der Browser alte Dateien aufräumt oder man manuell den Cache löscht, gehen diese Planungen verloren. Auch wenn man erhöhte Sicherheitseinstellungen im Browser vorgenommen hat, die bewirken, dass der Browser den Cache beim Beenden aufräumt, kann es sein, dass die Planungen danach gelöscht werden.

Wir bieten Palette Home auch als kostenlose App im Android und iOS App Store an. Bei diesen Versionen werden die Planungen von der App verwaltet und gehen nur verloren, wenn man die App deinstalliert oder die App auf die Werkseinstellungen zurücksetzt.

Auch kann man in den Apps per In-App Abo einen Zugang zu unserer Palette Cloud kaufen. Hier können die Planungen sicher aufbewahrt und auch geräte- und plattformübergreifend verwendet werden.

Ebenso solltest du bei der Browserversion sicherstellen, dass du denselben Browser und dasselbe Profil verwendest. Denn jeder Browser “sieht” nur die Planungen, die du mit diesem Browser und mit dem jeweiligen Profil angelegt hast.

Das kann unterschiedliche Gründe haben:

Zum einen kann es sein, dass der Browser nicht mehr genug Speicher vom Betriebssystem zugewiesen bekommt. Das kann vor allem dann passieren, wenn du viele Browsertabs mit dem Webplaner geöffnet hast. Falls du viele Tabs offen haben, dann schließe einige davon.

Zum anderen kann es sein, dass lokal gecachete Dateien korrumpiert oder veraltet sind.
Der Browser-Cache ist eine Art Zwischenspeicher für Internetseiten. Besucht man eine Internetseite, werden Teile der Website (z.B. Bilder, CSS- oder JavaScript-Dateien) auf der Festplatte des Anwenders gespeichert.
Gelangt man später erneut auf die gleiche Webseite, müssen nicht mehr alle Teile der Seite erneut heruntergeladen werden. Stattdessen kann der Browser auf die Dateien im Cache zurückgreifen und die Seite schneller anzeigen.

Um diesen Fehler zu beheben, versuchen Sie ein Neuladen der Seite zu erzwingen. Zum Beispiel mit Strg + F5.

Wenn das nicht weiterhelfen sollte, musst du den Browsercache löschen. Allerdings werden dann eventuell vorhandene Planungen auch gelöscht werden.
Um den Cache zu löschen, geht man wie folgt vor:

Microsoft Edge:

  • Drücke die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wähle Zwischengespeicherte Daten und Dateien und klicke dann auf Löschen

oder:

  • Klicke auf das ...-Symbol oben rechts
  • Wähle Einstellungen
  • Unter Datenschutz, Suche und Dienste solltest du den Abschnitt Browserdaten löschen suchen. Klicke dort auf Zu löschendes Element auswählen
  • Wähle Zwischengespeicherte Daten und Dateien
  • Klicke abschließend auf Jetzt löschen

Google Chrome:

  • Drücke die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Wähle unter Zeitraum ein geeignetes Zeitintervall aus.
  • Aktiviere die Checkbox Bilder und Dateien im Cache und klicke dann auf Daten löschen

oder:

  • Klicke auf das Menü-Symbol neben der Adressleiste (drei horizontale Balken)
  • Weitere Tools auswählen
  • Wähle Browserdaten löschen...
  • Wähle bei Folgendes für diesen Zeitraum löschen einen geeigneten Zeitraum aus.
  • Aktiviere die Checkbox Cache löschen
  • Klicke auf Browserdaten löschen

Mozilla Firefox:

  • Drücke die Tasten Strg + Shift + Entf
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktiviere die Option Cache und klicke dann auf OK

oder

  • Klicke auf das Menü-Symbol oben rechts neben der Adressleiste (drei horizontale Balken)
  • Wähle Einstellungen und dann Datenschutz und Sicherheit und suche den Abschnitt Cookies und Website-Daten.
  • Klicke auf Daten entfernen
  • Es öffnet sich ein neues Fenster. Aktiviere die Option Zwischengespeicherte Webinhalte/Cache und klicke auf Leeren

Apple Safari:

  • Drücken Sie die Tasten Cmd + Alt + E

oder

  • Klicke im Menü Safari auf Verlauf löschen...
  • Wähle einen geeigneten Zeitraum aus.
  • Klicke auf den Button Verlauf löschen

Blue­tooth und La­ser­auf­maß

Die Laseraufmaß-Funktion gibt es ausschließlich auf den Plattformen Android und iOS.
Sie muss über einen In-App Kauf zusätzlich erworben werden.

  • Befindet sich das Gerät auf unserer Liste der unterstützten Geräte? Wenn nicht, können wir nicht gewährleisten, dass das Gerät mit unserer App kompatibel ist.

  • Stelle sicher, dass Bluetooth in den Einstellungen des Betriebssystems aktiviert ist. Schließe hierfür die App, falls du Bluetooth im Betriebssystem aktivieren musst.

  • Vergewissere dich, dass du das jeweilige Abonnement gekauft hast und dieses auch aktiv ist. Wenn das Abo nicht aktiv ist, funktionieren auch die Abonnement Funktionen nicht mehr.

  • Überprüfe, ob Bluetooth auch auf dem Laseraufmaßgerät aktiviert ist und das Gerät eingeschaltet ist.

  • Stelle sicher, dass das Laseraufmaßgerät nicht mit einer anderen App oder mit einem anderen Endgerät gekoppelt ist. Manche Modelle lassen sich jeweils immer nur mit einem Gerät koppeln.

  • Hat die App die Berechtigung, Bluetooth zu verwenden? Wenn nicht findest du die Berechtigungseinstellung hier:

    Android: Wenn die App keine Berechtigung für Bluetooth/Standort hat, drücke lange auf das App-Icon "App-Details - Berechtigungen - Freigeben"

    iOS: Wenn die App keine Berechtigung für Bluetooth hat, gehe in die iOS Einstellungen, scrolle bis zur Palette Home App herunter und aktiviere Bluetooth.

Mein Abon­ne­ment

1. Besitzt du ein gültiges Abonnement?

Android: Ob man das Abonnement tatsächlich besitzt, kann man hier unter "Play-Store - Mein Profil - Zahlungen und Abonnements" herausfinden. Nach einer erneuten Installation der App sollte das Abonnement, sofern vorhanden, direkt freigeschaltet werden, wenn die App startet.

iOS: Ob man das Abonnement tatsächlich besitzt, kann man hier unter „Einstellungen - Meine Apple ID - Abonnements“ herausfinden. Nach einer erneuten Installation der App kann es sein, dass der Kauf nicht direkt freigeschaltet wird. Hierfür gibt es im In-App-Käufe Menü den Button „Käufe wiederherstellen“

2. Wird das Abonnement in der App freigeschaltet?

Ob das Abonnement in der App freigeschaltet wurde, kannst du z. B. daran erkennen, ob das Hilfe Menü freigeschaltet wird.

3. Das Abonnement wird dennoch nicht korrekt freigeschaltet?

Bitte überprüfe, ob du im jeweiligen Store (Play Store, App Store) mit dem korrekten Account angemeldet bist. 
iOS: Dies geht auch unter “Einstellungen - Meine Apple ID - Medien & Käufe - Account anzeigen - Abos"

Dein Abonnement kannst du jederzeit kündigen unter:

Android: "Play-Store - Mein Profil - Zahlungen und Abonnements"

iOS: "Einstellungen - Meine Apple ID - Abonnements"

Das Abonnement sollte problemlos unter maximal 10 Devices gleichzeitig funktionieren.

Auf iOS ist es möglich, für jeden Apple Service (iCloud, App Store, etc.) eine eigene Apple ID zu hinterlegen, die verwendet werden soll.

Nach dem Ummelden auf eine andere Apple ID kann es vorkommen, dass der Verweis auf diese im App Store gelöscht wird. Bitte stelle sicher, dass auf dem Gerät und im App Store die ID angemeldet ist, auf der das Abonnement abgeschlossen wurde.

Verifizieren kannst du dies auf der Startseite der App-Store App selbst, in Ihrem Profil.

Dies geht auch unter “Einstellungen - Meine Apple ID - Medien & Käufe - Accounts anzeigen - Abos"

Android: Dies ist unter Android zurzeit leider nicht möglich.

iOS: „Einstellungen - Meine Apple ID - Abonnements“

Hil­fe­funk­ti­on

Es gibt in den meisten Ansichten und Fenstern eine Hilfefunktion. Beim Klick auf Hilfe (Fragezeichensymbol) erscheint ein Fenster, das je nachdem in welcher Ansicht du dich befindest, dir diese erklärt.

Eine kostenpflichtige Videotutorialreihe in deutscher Sprache findest du hier:
https://www.palette-academy.com/palette-home/

Das Herunterladen, Verschicken bzw. Synchronisieren von Planungen ist nur mit einem Palette Cloud Zugang möglich. Dieser kann über das “Business” Abonnement erworben werden.

Dazu klicke unten rechts auf das Speichern Symbol.

Sofern man Cloud Zugangsdaten hat und eingeloggt ist, erscheint oben links im Speichermenü eine Wolke als Symbol.

Klickt man auf die Wolke, gelangt man zum Cloud Speicher.

Alle hier abgespeicherten Planung können plattform- und geräteübergreifend genutzt werden.